Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Geschützter Bereich: Lager- und Versandbereiche mit hohen Sicherheitsanforderungen

Facility Management: Security » Nutzung » AEO

SICHERHEITSMASSNAHMEN WIE ZUGANGSKONTROLLSYSTEME, VIDEOÜBERWACHUNG UND ALARMSYSTEME TRAGEN ZUR ERFÜLLUNG DER AEO-ANFORDERUNGEN BEI

SICHERHEITSMASSNAHMEN WIE ZUGANGSKONTROLLSYSTEME, VIDEOÜBERWACHUNG UND ALARMSYSTEME TRAGEN ZUR ERFÜLLUNG DER AEO-ANFORDERUNGEN BEI

Die AEO-Zertifizierung stärkt Großunternehmen als vertrauenswürdige Partner im internationalen Handel. Regelmäßige Schulungen und die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Sicherheitsrichtlinien und -prozesse sind notwendig, um den AEO-Status zu behalten. Sicherheits- und Compliance-Management-Systeme unterstützen Unternehmen dabei, gesetzliche Vorschriften und Sicherheitsstandards einzuhalten.

AEO

Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO)

Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) erhalten von den Zollbehörden eine Einstufung als besonders vertrauenswürdig und müssen besondere Sicherheitsanforderungen erfüllen. Diese Anforderungen ermöglichen den Zollbehörden einen besseren Überblick über die Warenströme und steigern die Sicherheit der Waren.

Einige der Sicherheitsanforderungen für AEOs können folgende sein:

  • Sicherheits- und Gefahrgutmanagement: AEOs sollten ein effektives Sicherheits- und Gefahrgutmanagement-System implementieren, um die Sicherheit der Waren und die Einhaltung geltender Vorschriften sicherzustellen.

  • Zertifizierung: AEOs sollten von einer anerkannten Stelle zertifiziert sein, um zu bestätigen, dass sie die geltenden Sicherheitsanforderungen erfüllen.

  • Compliance mit gesetzlichen Vorschriften: AEOs sollten sicherstellen, dass sie alle geltenden gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf Warensicherheit und -kontrolle erfüllen.

  • Sicherheits- und Risikobewertung: AEOs sollten regelmäßig Sicherheits- und Risikobewertungen durchführen, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und zu minimieren.

  • Schulungen des Personals: Es ist wichtig, dass das Personal über die Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens unterrichtet ist und wie sie im Notfall handeln sollen.

  • IT-Sicherheit: Es sollten Maßnahmen ergriffen werden, um die IT-Sicherheit des Unternehmens zu schützen, z.B. Firewall, Virenscanner, Passwortrichtlinien und Maßnahmen zur Datensicherheit.

  • Business Continuity Plan: Es sollte ein Plan vorhanden sein, um das Unternehmen im Falle eines Notfalls weiterhin betreiben zu können und die Sicherheit der Waren zu gewährleisten.

  • Regelmäßige Überprüfungen: AEOs sollten regelmäßig von den Zollbehörden

Bauliche Anforderungen

Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEOs) unterliegen keinen spezifischen baulichen Anforderungen durch die Zollbehörden. Sie sind jedoch verantwortlich für die sichere Lagerung und den Transport ihrer Waren und müssen alle relevanten gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen einhalten.

Die baulichen Anforderungen für Lagerräume und Transporteinrichtungen sind in den gesetzlichen Vorschriften für Arbeitssicherheit und Gefahrstoffe sowie in branchenspezifischen Vorschriften festgelegt. Dies umfasst die Beachtung der Brandschutzbestimmungen und die Vorschriften für die Lagerung von Gefahrgütern.

Daher entsprechen die Lagerräume und Transporteinrichtungen von AEOs den aktuellen gesetzlichen Vorschriften und sie überprüfen und warten diese regelmäßig.

Zutrittsregelungen

Für zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEOs) bestehen besondere Zutrittsregelungen, die dazu beitragen, dass die Zollbehörden einen besseren Überblick über die Warenströme haben und die Sicherheit der Waren erhöhen.

Einige der angemessenen Zutrittsregelungen für AEOs können folgende sein:

  • Zutrittskontrollen: Es sollten geeignete Maßnahmen zur Verhinderung von unerlaubtem Zutritt ergriffen werden, beispielsweise durch die Verwendung von Zutrittskarten oder biometrischen Systemen.

  • Videoüberwachung: Videoüberwachung kann dazu beitragen, unerwünschtes Verhalten auf dem Gelände des Unternehmens zu erkennen und zu verhindern.

  • Berechtigungen: Es sollten Berechtigungen eingerichtet werden, die bestimmen, welche Personen Zugang zu bestimmten Bereichen des Unternehmens haben.

  • Logging: Es sollten Logs geführt werden, die den Zutritt von Personen aufzeichnen, um eine Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.

  • Schulungen des Personals: Es ist wichtig, dass das Personal über die Zutrittsregelungen des Unternehmens unterrichtet ist und wie sie im Notfall handeln sollen.

  • Compliance mit gesetzlichen Vorschriften: AEOs sollten sicherstellen, dass sie alle geltenden gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf Zutrittsregelungen erfüllen.

  • Regelmäßige Überprüfungen: Es sollten regelmäßige Überprüfungen der Zutrittsregelungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen und die Sicherheit der Waren gewährleisten.

Für zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEOs) kann es spezielle Anforderungen an die Sicherheitsüberprüfungen, Schulungen und Zertifikate für die Personen geben, die Zutritt zu den Lagerräumen haben:

  • Sicherheitsüberprüfungen: Personen, die Zutritt zu den Lagerräumen haben, können verpflichtet sein, eine Sicherheitsüberprüfung durchzuführen, die ihre Identität, ihre Vergangenheit und ihre Zuverlässigkeit überprüft.

  • Schulungen: Personen, die Zutritt zu den Lagerräumen haben, können verpflichtet sein, spezielle Schulungen zu absolvieren, die sie auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -prozeduren vorbereiten.

  • Zertifikate: Personen, die Zutritt zu den Lagerräumen haben, können verpflichtet sein, spezielle Zertifikate zu besitzen, die bestätigen, dass sie die erforderlichen Schulungen absolviert haben und die geltenden Sicherheitsvorschriften erfüllen.

  • Compliance mit gesetzlichen Vorschriften: AEOs sollten sicherstellen, dass die Personen, die Zutritt zu den Lagerräumen haben, alle geltenden gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf Warensicherheit und -kontrolle erfüllen.

  • Regelmäßige Überprüfungen: Es sollten regelmäßige Überprüfungen der Sicherheitsüberprüfungen, Schulungen und Zertifikate durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen