Security im Intranet: Transparenz, Meldewesen und Serviceorientierung im digitalen Gebäudebetrieb
Sicherheitsdienste, Zutrittsregelungen, Notfallpläne und Meldestrukturen gehören zum täglichen Gebäudebetrieb – doch viele dieser Prozesse sind für Nutzende unsichtbar oder unklar. Ein professionell gestalteter Bereich für Security im Intranet schafft Transparenz, Vertrauen und Orientierung. Gleichzeitig unterstützt er rechtssichere Abläufe, zielgerichtete Kommunikation und modernes Sicherheitsmanagement – eingebettet in das digitale Serviceangebot eines Standorts. Security im Intranet ist mehr als eine Kontaktliste. Richtig aufgebaut, wird es zum Serviceportal für Sicherheit – mit Informationen zu Zugangsregeln, Verhalten im Notfall, Meldewegen und Präventionsmaßnahmen. So wird Sicherheit nicht nur gewährleistet, sondern auch verständlich, sichtbar und mitgestaltbar. Das Intranet sollte Sicherheitsinhalte zielgruppenspezifisch, aktuell und handlungsorientiert aufbereiten. Die Pflege erfolgt durch Facility Management, Sicherheitsverantwortliche – in enger Abstimmung mit IT, Datenschutz und Kommunikation.
Security im Intranet strukturiert und nutzernah gestalten